GEBURTSTAGE
für 4 - 6 Jährige: |
|
|
|
Bauernhof
Ferien auf dem Bauernhof auch schön nur für ein paar
Stunden! Kühe melken, eine Hundehütte bauen, wie Katzen
eine Maus fangen, Schäfchen basteln und vieles mehr
|
|
|
|
Puppen-
und/oder Teddy- Picknick
Etwas für die ganz Kleinen. Die Lieblingspuppe oder der Lieblingsteddy
will mit seinen Freunden ein Picknick veranstalten. Was für lustige,
spannende und kuschelige Erlebnisse sie dabei haben können, erleben
die Kinder in diesen 2 Stunden. |
|
 |
|
Luftballons
Spiele und Basteln, Experimente und Kuscheliges rund um viele, viele
bunte Luftballons!
Nur für Kinder geeignet, die keine Angst vor zerplatzenden Ballons
haben. |
|
|
|
Die
Wilden Kerle
Wir spielen die Abenteuer von Max bei den Wilden Kerlen nach (nach
dem Kinderbuch von Maurice Sendak Wo die wilden Kerle wohnen).
Eine Reise voller Action und Lärm unschädlich für
die Möbel, aber nichts für Lärmempfindliche! |
|
|
|
Schneefest
Leider selten in unseren Breiten, aber dennoch ab und zu möglich.
Viel Spiel und Spaß draußen, zur Erholung
drinnen dann Kinderpunsch und Vorlesen. |
|
|
|
Regenfest
Es regnet, es regnet, die Erde wird nass. Wir sitzen im Trocknen,
was schadet uns das! Geburtstag und Regen? Das muss nicht langweilig
sein! Drinnen und draußen gibt es fröhliche Spiele, Wissenswertes
zum Regen, Kuscheliges zum Ruhig Werden. |
|
|
|
Die
Fünf Sinne
Spielerisch und mit einfachen Experimenten erforschen wir unsere Sinne
und bringen zur Belohnung unserer Mühen kleine Basteleien mit
nach Hause. Die Schwierigkeit der Experimente hängt natürlich
vom Alter der Kinder ab. |
|
|
|
Eine
Reise mit Jom Knopf und Lukas
Wer kennt nicht Jim und Lukas, Urmel und Sams, Kater Mikesch und König
Kallewirsch? Mit Emma der Lokomotive, reisen wir durch die Welten
und Figuren der Augsburger Puppenkiste, um Molly, Jims Babylokomotive
aus großer Gefahr zu befreien. |
|
|
|
Feuerwehr
Wer möchte nicht gerne einmal in die Uniform eines Feuerwehrmannes
schlüpfen? Was machen denn Feuerwehrleute noch außer Feuer-Löschen?
Einfache und ungefährliche Experimente rund ums Feuerlöschen,
Leitern klettern, in Sprungtücher springen, einen Einsatz nachstellen
und zum Schluss einen einfachen Feuerlöscher bauen. |
|
|
|
Sonne,
Mond und Sterne
Ein Lichterfest für die gesamte dunkle Jahreszeit, nicht nur
zu St. Martin. Viele ruhige Spiele rund ums Kerzenlicht, viele lebhafte
Spiele auf der Suche nach dem Sonnenlicht, ein Spaziergang im Mondenschein..
Auch schon für ganz Kleine, evtl. mit Müttern, geeignet. |
|
 |
|
Dinosaurier
Gerade im Kindergartenalter ist die Begeisterung für Dinos groß!
Wir spielen eine abenteuerliche Reise dreier Dinokinder auf der Suche
nach ihren Eltern. Das Wiedersehen endet dann in einem großen
Fest! |
|
|
|
Herbst
Ein schönes Thema für Oktober- und Novemberkinder! Von der
Nusssuche über Blätterschlacht bis zum Drachenbasteln
ein Drinnen- und Draußen- Geburtstag für jede Wetterlage.
|
|
|
|
Tiere
Tiere zu beobachten fasziniert jedes Kind. Mit Hilfe eines Glücksrades
suchen die Kinder selber die Tiere aus und versuchen spielerisch,
besondere Eigenschaften des Tieres nachzuahmen. |
|
|
|
Piraten
und /oder Wikinger
Johoho und eine Buddel voll Rum! Nicht erst seit Pippi Langstrumpf
sind Kinder von Piraten begeistert. Vom Testen der Seefestigkeit
über das Steuern eines Schiffes bis zum Ausprobieren
Dürfen schlechter Esssitten Piraten kennen keine Grenzen!
Dazu eine spannende Schatzsuche in Haus und Garten /Umgebung. Und
wenn dann noch ein Fluss in der Nähe ist was halten
Sie vom Verschicken einer Flaschenpost?
Für
Wickie Fans kann dieses Thema gut variiert werden, es gibt
genügend Möglichkeiten, Wickies listige und lustige Streiche
mal selber auszuführen!
|
|
|
|
Gartenzwerg-Party
Für die ganz Kleinen: Bärte und Mützen, Schubkarren-Rennen
und Beete graben, alles rund um den Garten. Zur Erinnerung bringen
die Zwerge dann ein Töpfchen mit gesäter Kresse mit nach
Hause. |
|
|
|
Wald
erleben
Ein Thema nicht nur für Geburtstage! Stilles Lauschen, erfühlen
von Materialien, verstecken, toben, Sachen finden zum Abschluss
Picknick oder Lagerfeuer der Wald ist ein riesiges Forschungsgebiet! |
|
|